Gesund durchs Leben

Mit den Gesundheits-Leistungen der Schlosspark-Praxis gesund und mit neuer Energie durch’s Leben gehen.

Schlosspark-Praxis

Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Innere Medizin

Liebe Patient:innen,

hier ein paar Neuerungen und Infos für Sie:

Die Maskenpflicht entfällt ab dem 7.4.2023. Wir bitten Sie, weiterhin bei infektiösen Erkrankungen wie z.B. Atemwegsinfekten, Magen-Darm-Erkrankungen oder anderen ansteckenden Krankheiten eine medizinische Maske zu tragen.

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Bitte beachten Sie, dass die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) direkt zur Krankenkasse geschickt werden. Ihr Arbeitgeber kann sie dort abrufen. Für die Übergangszeit drucken wir weiterhin ein Exemplar für Sie und den Arbeitgeber. Aufgrund dieser Neuerung ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Gesundheitskarte vor der Vereinbarung eines Video- oder Telefontermins bei uns einlesen lassen. Falls das Einlesen der Karte  in Ausnahmefällen noch nicht erfolgen konnte, halten Sie bitte Ihre Versichertenkarte bei der Video-Sprechstunde bereit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir erst nach Erhalt der Karte Ihre AU versenden können.

Die Abholung von Rezepten, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Attesten etc. erfolgt Mo, Mi und Fr zwischen 7.30 und 12.00 Uhr im EG, zwischen 12.00 und 13.00 ausschliesslich am Fenster (Rückseite des Gebäudes). Di und Do bieten wir erweiterte Zeiten von 7.30 bis 18.00 Uhr durchgehend im EG an.

Fit durch die Infektzeit mit bewährten Hausmitteln

Regelmäßige Inhalation zur Unterstützung der Schleimlösung ist einfach, kostengünstig und wirksam. Nutzen Sie dafür Wasser und Salz:  Ein Liter Wasser plus 3 Esslöffel Meersalz erhitzen, ggf. 1 Esslöffel getrockneter Thymian oder eine Handvoll getrocknete Kamillenblüten dazugeben.

Abschwellendes Nasenspray können Sie nach Bedarf für wenige Tage ergänzend nutzen.

Entzündungshemmende, wohltuende Kräutertees sind Lindenblüte, Thymian, Spitzwegerich, Salbei und wilde Malve. Auch Ingwer und Curcuma können dazugegeben werden.

Ein Hustentee-Rezept wäre: 5 Teile Thymian, 2 Teile Malvenblüte und Spitzwegerich, sowie ein Teil Süßholz.

Eine Gurgel-Lösung wäre mit Salz oder Salbei oder Kamille oder Pfefferminz- oder Teebaumöl oder Apfelessig möglich. Die Kräuter bitte 15 Minuten ziehen lassen. Die Gurgellösung nicht herunterschlucken.

Als Halswickel haben sich Zwiebelwickel, Kartoffelwickel, Quarkwickel und Zitronenwickel bewährt. Für Brustwickel werden Thymian, Quark und Kartoffeln genutzt. Dabei sind heiße von kühlenden Wickeln zu unterscheiden.

Zur Immunstärkung ist das Vitamin C wichtig, beispielsweise aus Acerola, Hagebutte, Sanddornbeere oder Holunder.

Grundlegend gilt bei der Infektprophylaxe: den Körper fit halten, richtige Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft, viel Flüssigkeit und ausreichende Luftfeuchtigkeit in den beheizten Räumen.

Ihr Team der Schlosspark -Praxis

Sie können weiterhin über diese Homepage Impftermine mit einem Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff buchen.

Die Impf-Empfehlung der Stiko: Personen ab dem Alter von 60 Jahren sowie Personen ab dem Alter von 5 Jahren mit einer Grunderkrankung sollen eine COVID 19 Auffrisch-Impfung erhalten, wenn sie bislang 3 immunologische Ereignisse hatten, z.B. Grundimmunisierung + eine Auffrisch-Impfung (3 Impfungen) oder Grundimmunisierung + COVID 19 Infektion. Diese Auffrisch-Impfung sollte frühestens 6 Monate nach dem immunologischen Ereignis erfolgen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter:

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-09-20.html

https://www.zusammengegencorona.de/

Wichtige Informationen zum Umgang mit Corona finden Sie beim Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises:

https://www.mkk.de/aktuelles/corona/kontakt_zu_infizierten/kontakt_zu_einer_infizierten_person.html

Bitte melden Sie sich für einen Termin online an

www.schlossparkpraxis.de

Herzliche Grüße

Ihre Schlosspark-Praxis 🍀

Schweigepflichtsentbindung zum Ausdrucken

Sie möchten, dass Angehörige für Sie Befunde abfragen dürfen oder
Rezepte/Überweisungen etc. abholen können? Dann entbinden Sie uns bitte von der Schweigepflicht mit dem Ausfüllen der „Schweigepflichtsentbindung gegenüber Dritten“ und geben
die Erklärung bei uns ab. Klicken Sie zum Herunterladen auf diesen Link:

Datei herunterladen

Impfung gegen Herpes Zoster

Wir bieten eine Impfung zur Verhinderung von Herpes Zoster (Gürtelrose) allen Personen ab 60 Jahren an. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.

Wie können Sie sich impfen lassen!

Aktuell vergeben wir Covid-Impftermine per Online-Termin hier auf unserer Homepage oder telefonisch. Die Impfungen finden in unseren Praxisräumen statt. Bei Fragen vereinbaren Sie bitte einen Termin bei Ihrem Hausarzt / Ihrer Hausärztin.

Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Bleiben Sie gesund

Ihr Team der Schlossparkpraxis 🍀

Achtung!

Bitte beachten Sie auch unsere  Hinweise zu Impfungen unter der Rubrik „Covid-19-Impftermine“

Allgemeine Hinweise

Grundsätzlich gilt, dass wir nach wie vor eine Terminsprechstunde durchführen, damit nicht zu viele Patienten auf einmal in den Räumlichkeiten sind. Terminvereinbarung kann online, über Telefon oder Mail erfolgen.

  1. Alle notwendigen Termine für DMP, Impfungen, Untersuchungen bei akuten Beschwerden etc. können weiterhin in der Praxis stattfinden. Die Vorsorgeuntersuchungen werden derzeit über Laboranalysen gefolgt von Beratungsgesprächen durchgeführt. Bitte schieben Sie gesundheitliche Anliegen nicht auf. Wir sind für Sie da! Bei Besuchen in der Praxis tragen Sie bitte Mundschutz.
  2. Viele Anliegen können weiterhin über unsere Video- und Telefonsprechstunde besprochen werden. Auch dafür können sie online, per Mail oder Telefon einen Termin vereinbaren.
  3. Falls eine akute Atemwegserkrankung vorliegt, rufen Sie uns weiterhin unbedingt an, bevor Sie sich auf den Weg zur Praxis begeben oder schicken Sie eine E-Mail.

Rufen Sie einfach an, falls Sie ein gesundheitliches Problem haben und sich nicht sicher sind, wie Sie damit umgehen sollen. Seien Sie gewiss, wir handeln im Sinne Ihres größtmöglichen Schutzes und betreuen Sie so gut wie möglich. Falls Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zum Praxisablauf haben, sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Team der Schlossparkpraxis

Bitte nutzen Sie unsere Angebote zur Videosprechstunde (Vereinbarung per Mailanfrage):

Die Praxis

Das Praxisteam stellt sich vor

Erfahren Sie mehr über unsere Praxis, das Praxisteam, unsere Fachärzt und was uns auszeichnet. Wir stehen Ihnen in jeder Lebenslage zur Seite.

Leistungen

Unsere Leistungen im Überblick

Entdecken Sie unsere Fachgebiete zur Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit. Wir kümmern uns um jeden Patienten mit äußerster Sorgfalt.

Aktuelles

Unser Hausarztprogramm für Sie!

Ab sofort können Sie sich in unserer Praxis für das neue Hausarztprogramm einschreiben. Das Hausarztprogramm…